Cremige Pasta mit Salbei und Blauschimmelkäse

von | 10. Mai 2024 | Hauptgericht, Pasta

Cremige Pasta mit Salbei und Blauschimmelkäse von Sandra Mühlberg

Dieses köstliche Pasta Rezeptvereint perfekt aromatischen Knoblauch, frischen Salbei und cremigen Blauschimmelkäse zu einem unvergleichlich leckeren Gericht. Mit seiner einfachen Zubereitung und seiner unwiderstehlichen Cremigkeit ist dieses Rezept nicht nur für Feinschmecker ein echter Genuss. Ob für ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder als Highlight auf deiner nächsten Dinnerparty – diese Pasta wird jeden Gaumen verwöhnen. Hol dir jetzt das einfache und gelingsichere Rezept für deine nächste kulinarische Entdeckungsreise!

Cremige Pasta mit Blauschimmelkäse von Sandra Mühlberg

Salbei: Herkunft, Verwendung und Vielseitigkeit in der Küche

Salbei, botanisch bekannt als Salvia officinalis, ist eine aromatische Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Ursprünglich stammt Salbei aus dem Mittelmeerraum, wo er bereits seit Jahrhunderten für seine kulinarischen und medizinischen Eigenschaften geschätzt wird.

Herkunft und Geschichte: Die Verwendung von Salbei reicht weit zurück in die Geschichte der Menschheit. Schon im antiken Griechenland und im alten Rom wurde Salbei als Heilpflanze geschätzt. Der Name „Salbei“ leitet sich vom lateinischen Wort „salvare“ ab, was „heilen“ oder „retten“ bedeutet. Diese Bezeichnung unterstreicht die traditionelle Verwendung von Salbei in der Volksmedizin zur Behandlung verschiedener Beschwerden.

Verwendung in der Küche: Salbei ist nicht nur für seine medizinischen Eigenschaften bekannt, sondern auch für seinen einzigartigen Geschmack, der vielen Gerichten eine besondere Note verleiht. Die frischen oder getrockneten Blätter des Salbeis werden in zahlreichen kulinarischen Zubereitungen verwendet, insbesondere in der mediterranen Küche. Sie eignen sich hervorragend zum Würzen von Fleischgerichten, Pasta, Suppen, Saucen und vielem mehr.

Ein beliebtes Gericht, das Salbei verwendet, ist beispielsweise Saltimbocca alla Romana, bei dem zarte Kalbsschnitzel mit Salbeiblättern und luftgetrocknetem Schinken umwickelt und dann gebraten werden.

Darüber hinaus kann Salbei auch zu erfrischenden Getränken wie Tee oder Cocktails hinzugefügt werden, um einen subtilen Hauch von Würze und Aroma zu verleihen.

Gesundheitliche Vorteile: Neben seiner kulinarischen Verwendung bietet Salbei auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Er enthält eine Fülle von antioxidativen Verbindungen, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und das Immunsystem stärken können. Salbei wird traditionell zur Linderung von Halsschmerzen, zur Verbesserung der Verdauung und zur Förderung der oralen Gesundheit verwendet.

Fazit: Salbei ist nicht nur ein vielseitiges Kraut in der Küche, sondern auch eine wertvolle Pflanze mit einer reichen Geschichte und vielen gesundheitlichen Vorteilen. Seine einzigartige Kombination aus Geschmack und Nutzen macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der mediterranen Ernährung und darüber hinaus. Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Salbei und bereichern Sie Ihre Gerichte mit seinem unverwechselbaren Aroma!

Ursprung und Anwendung von Blauschimmelkäse

Blauschimmelkäse, auch als Edelschimmelkäse bekannt, hat eine faszinierende Herkunft und eine lange Tradition in der Käseherstellung. Sein Ursprung lässt sich bis ins antike Ägypten zurückverfolgen, wo bereits Käse mit blauen Schimmeladern hergestellt wurde. Heute ist Blauschimmelkäse eine beliebte Delikatesse, die in verschiedenen Regionen der Welt produziert wird.

Die charakteristische blaue Schimmelbildung entsteht durch die Zugabe spezieller Schimmelkulturen während des Reifungsprozesses. Diese Schimmelarten, wie Penicillium roqueforti oder Penicillium glaucum, verleihen dem Käse nicht nur sein markantes Aussehen, sondern auch seinen unverwechselbaren Geschmack.

Blauschimmelkäse ist für seine würzige Note und seinen kräftigen Geschmack bekannt. Er wird oft als Zutat in verschiedenen Gerichten verwendet oder einfach auf einer Käseplatte genossen. Seine Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Von der Verwendung in Salaten und Saucen bis hin zu köstlichen Kombinationen mit Früchten, Nüssen oder Honig.

Beliebte Sorten von Blauschimmelkäse sind beispielsweise der französische Roquefort, der italienische Gorgonzola und der deutsche Blauschimmelkäse. Jede Sorte hat ihre eigenen charakteristischen Aromen und Texturen, die sich hervorragend für eine Vielzahl von kulinarischen Kreationen eignen.

Egal, ob als Highlight auf einer Käseplatte, als Zutat in herzhaften Gerichten oder als Geschmackskomponente in Salaten und Desserts – Blauschimmelkäse ist ein vielseitiger Genuss, der jeden Gaumen verwöhnt. Entdecken Sie die Welt des Blauschimmelkäses und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verführen!

Dieses Rezept könnte dir auch gefallen:

Ruskie Pierogi / Piroggen mit Kartoffelfüllung

Ach, die guten alten Pierogi - das sind polnische Teigtaschen, die so himmlisch schmecken! Der schnell gemachte Teig umschließt die saftige Füllung. Bei der Füllung gibt es viele Varianten - von süß bis herzhaft - man kann sich richtig austoben. Für euch habe ich eine...

Whipped Feta Creme mit griechischem Salat

Griechischer Salat geht immer!Für das gewisse Extra mixe ich Feta mit griechischem Joghurt – so schmiegt er sich perfekt um das Gemüse. Das Ganze ist super schnell zubereitet, erfrischend und wird garantiert nie langweilig. Nutzt für den Salat einfach die Kräuter, die...

Gerösteter Tomatensalat – Hot Oil Tomato Salad

So einen Tomatensalat hast du garantiert noch nie gegessen! Ein „Hot Oil Tomato Salad“ bringt frische Tomaten auf ein neues Geschmacksniveau. Kombiniert mit Kräutern, Gewürzen und knackigen Pistazien, entfalten diese durch heißes Öl ihr volles Aroma und verleihen dem...

Geflämmter Lachs mit Lauch Shoyu

Lust auf Lachs? Dann versuch mal diesen! Kurz abgeflammt, mit grüner Salsa und verfeinert mit geräucherter Lauch Shoyu. Wer mag, gibt noch etwas Kaviar oben drauf. Das ist ein schnell gemachtes und intensives Geschmackserlebnis! Habe heute übrigens gemerkt, dass ich...

Pan con Tomate, eine Bruschetta Variante

Nicht nur Augen, sondern auch Gaumenschmaus! Pan Con Tomate mit cremiger Burrata und knackigen Haselnüssen. Hierfür werden zunächst frische Tomaten gerieben. Zart gewürzt wird diese dann auf knuspriges Focaccia gestrichen. Ein Hauch von frischem Basilikum verleiht...

Spargel im Backteig!

Vergiss Spargel Cordon Bleu, heute zeige ich dir eine einfacherer und zudem vegetarische Variante: Spargel im Backteig! Er ist in wenigen Schritten zubereitet, knusprig und perfekt als Snack oder ausgefallene Beilage. Liebst du Spargel genauso sehr wie ich? Zeige es...

Gedünsteter weißer Spargel in Nduja Creme

"Wo findest du eigentlich deine Inspiration, Sandra?“ Die Antwort ist so einfach wie die Zubereitung dieser Köstlichkeit! Ich blättere durch Kochbücher, lasse mich in Restaurants auf was Neues ein oder stöbere im Internet und du? Wo findest du deine Inspiration?Die...

Erfrischender Mais-Gurkensalat

Erfrischender Mais-Gurkensalat, dieser Salat ist euer absoluter Favorit in Sachen Gurkensalat, denn er ist mit wenig Aufwand schnell zubereitet, erfrischend, cremig und natürlich super lecker. So wie alle Gurkensalate! Durch den Mais kommt eine leicht süße...

One Pot Pasta mit grünem Spargel und Gorgonzola

Die Spargel Saison ist in vollem Gange liebe Foodies,das sollte man auskosten oder was meint ihr? Während der Saison steht Spargel hier auf jeden Fall regelmäßig auf dem Tisch. Ob's ganz klassisch der weiße Spargel zu Salzkartoffeln oder, etwas zeitgemäßer, grüner...

Frischkäse mit Radieschen und Schnittlauch

Es gibt doch nichts Besseres als eine leckere Scheibe Brot mit frisch zubereitetem Gzik - der wird aus Körnigem Frischkäse, etwas Joghurt, Radieschen, Schnittlauch, etwas Salz und etwas mehr Pfeffer zubereitet - wirklich einfach aber richtig gut! Wozu würdest du Gzik...

Rezept:

Cremige Pasta mit Salbei und Blauschimmelkäse von Sandra Mühlberg
Print

Cremige Pasta mit Blauschimmelkäse

Richtig leckere Pasta Die bekommt du, wenn du Knoblauch, frischen Salbei und cremigen Blauschimmelkäse miteinander kombinierst. Das Rezept ist gelingsicher, schnell gemacht und unverwechselbar cremig. Hast du auch so geniale Salbei-Rezepte?
Course Hauptgericht, One-Pot Pasta, Pasta
Cuisine Italienisch, Mediterran
Keyword Blauschimmelkäse, Pasta, Salbei
Prep Time 10 minutes
Cook Time 10 minutes
Total Time 10 minutes
Servings 4

Ingredients

  • 175 g Blauschimmelkäse
  • 500 g Pasta hier Mafalde
  • 3 EL Butter
  • 8-10 frische Salbeiblätter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Sahne
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Instructions

  • Zunächst die Knoblauchzehen abziehen, in feine Scheiben schneiden oder würfeln. Pasta währenddessen wie gewohnt in Salzwasser garen.
    2 Knoblauchzehen, 500 g Pasta
  • Salbei waschen, Blätter abzupfen.
    8-10 frische Salbeiblätter
  • Butter in einer geeigneten Pfanne leicht erhitzen, Knoblauch sowie Salbei hinzugeben, leicht mit Salz und Pfeffer würzen, 5 Minuten dünsten.
    3 EL Butter, 8-10 frische Salbeiblätter, etwas Salz, etwas Pfeffer, 2 Knoblauchzehen
  • Mit Sahne ablöschen, erhitzen, bis es leicht blubbert. Nun den Blauschimmelkäse löffelweise hinzugeben und langsam mit einem Kochlöffel einrühren.
    200 g Sahne, 175 g Blauschimmelkäse
  • Die gut abgetropfte Pasta nun zur Sauce geben. Pasta und Sauce gut miteinander vermengen, ggf. abschmecken und am besten direkt servieren. Ergibt 4 Portionen

Mehr Rezepte

2 Kommentare

  1. Gera

    5 stars
    Richtiges Soulfood! Davon reicht eine kleine Portion.

    Antworten
  2. Ruben

    5 stars
    Besser geht’s nicht !

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating