Erfrischender Mais-Feta Salat

von | 27. März 2024 | Salate, Vorspeisen

Here we go!

Ich fühle das „Salat-Business“ gerade wieder sehr. Der „rohe“ Mais wird in der Pfanne gegrillt, anschließend mit einer gut gewürzten Creme auf der Basis von saurer Sahne und den weiteren Zutaten vermengt ihr könnt euch nicht vorstellen wie verrammt lecker das ist! Den Mais-Salat könnt ihr so genießen, als Topping für Ofenkartoffeln oder Füllung für leckere Wraps nutzen.

Props übrigens an Jamieoliver!
Habe in einem seiner Videos gesehen, dass er übrige Chili einfriert. Sie lassen sich dann, wie im Reel an der Jalapeño zu sehen, perfekt reiben und somit gut dosieren.

.

Mais Feta Salat von Sandra Mühlberg aus dem Foodstudio Kochanie

Fetakäse, ein traditioneller Käse mit vielseitiger Anwendung

Fetakäse hat seinen Ursprung in den Ländern rund um das östliche Mittelmeer, insbesondere in Griechenland. Der Name „Feta“ leitet sich von dem griechischen Wort „fetta“ ab, was „Scheibe“ oder „Schnitte“ bedeutet.      Die Geschichte dieses Käses reicht Jahrhunderte zurück und er wird oft als einer der ältesten Käsesorten der Welt angesehen. Traditionell wird er aus Schafs- oder Ziegenmilch hergestellt, wobei der Anteil je nach Region variiert.  Manchmal wird auch Kuhmilch hinzugefügt. Die Milch wird erhitzt und mit Lab fermentiert, um die Gerinnung zu ermöglichen. Der entstandene Käsebruch wird dann in Salzlake eingelegt, um ihm seinen charakteristischen Geschmack und seine Konsistenz zu verleihen. Die Reifung kann mehrere Monate dauern, oft in Holzfässern oder speziellen Behältern. Fetakäse ist äußerst vielseitig und wird in vielen Gerichten verwendet. In der griechischen Küche ist er ein Schlüsselbestandteil des bekannten griechischen Salats, wo er mit Tomaten, Gurken, Oliven, Zwiebeln und Olivenöl serviert wird. Aber Fetakäse kann noch viel mehr! Man kann ihn grillen, in Teig einwickeln und frittieren oder in Pastagerichten und auf Pizzen genießen. Sein salziger, leicht säuerlicher Geschmack verleiht den Gerichten eine besondere Note.

Dieses Rezept könnte dir auch gefallen:

Pasta e Piselli oder einfach Nudeln mit ErbsenLeckere One Pot Pasta!

Pasta e Piselli oder einfach: Nudeln mit Erbsen. Ich habe die traditionelle Pasta e Piselli etwas abgewandelt, denn cremig schmeckt sie mir etwas besser.Dafür habe ich kurzerhand einen Teil der Erbsen püriert und wieder in die Pfanne gegeben. Die Erbsenmasse wird mit...

Gedünsteter weißer Spargel in Nduja Creme

"Wo findest du eigentlich deine Inspiration, Sandra?“ Die Antwort ist so einfach wie die Zubereitung dieser Köstlichkeit! Ich blättere durch Kochbücher, lasse mich in Restaurants auf was Neues ein oder stöbere im Internet und du? Wo findest du deine Inspiration?Die...

Mini Parmesan-Muffins mit Oliven-Gremolata

Kleine Parmesan-Muffins mit Olivengremolata in perfekter Begleitung! Die Parmesan-Muffins sind super fix gemacht, saftig und mit der Olivengremolata wunderbar würzig. Perfekt für einen gemütlich Abend! Der Robert Weil Junior Spätburgunder aus dem Jahrgang 2021...

(Werbung) Heute gibt’s: Smashed Radieschensalat!

(WERBUNG) Mir schmeckt diese Variante tatsächlich noch besser als der bekannte Smashed Gurkensalat. Die leicht scharfen Radieschen passen perfekt zur Marinade welche durch Süße, Säure und der wirklich feinen Würze der handgebrauten @papamame_sexy_soja von Jörg "Joshi"...

Erfrischender Mais-Gurkensalat

Erfrischender Mais-Gurkensalat, dieser Salat ist euer absoluter Favorit in Sachen Gurkensalat, denn er ist mit wenig Aufwand schnell zubereitet, erfrischend, cremig und natürlich super lecker. So wie alle Gurkensalate! Durch den Mais kommt eine leicht süße...

Knusprige Lachs Pralinen mit Pistazien und Honig

Knusprig, zart, nussig so schmecken die leckeren Lachspralinen. Mit Pistazien und Honig passen sie zudem super in den Herbst. Ich habe die Edel-Lachs Filets über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, so konnte ich die zarten Filets am nächsten Tag super gut...

Pan con Tomate, eine Bruschetta Variante

Nicht nur Augen, sondern auch Gaumenschmaus! Pan Con Tomate mit cremiger Burrata und knackigen Haselnüssen. Hierfür werden zunächst frische Tomaten gerieben. Zart gewürzt wird diese dann auf knuspriges Focaccia gestrichen. Ein Hauch von frischem Basilikum verleiht...

Softe Butter-Zimt-Cookies mit Zimtglasur

Diese leckeren Cookies sind genau das richtige für alle die keine Muße haben Plätzchen auszustechen. Der Geschmack und Duft von Butter, Zimt und leicht karamellisiertem Zucker ist einmalig und in der Vorweihnachtszeit gar nicht wegzudenken! welche Plätzchen / Cookies...

Sigara Böregi – Zigarren Börek

Außen knusprig, innen käsig und mit ganz viel Petersilie. Mögt ihr Petersilie auch so gern? Ich könnt sie büschelweise essen ABER nur die glatte,… die Krause lass ich Zuhause! Ein paar gute Gewürze sollten niemals fehlen. So ist’s sicher nicht traditionell aber...

Lasagne Roll -Ups. Wie Canneloni, nur einfacher!

Heute gibt es: Lasagne Roll-Ups, sie erinnern an klassische Cannelloni oder?! Die Füllung besteht aus Ricotta und Blattspinat. Sie wird auf die frischen Lasagneplatten gestrichen, vorsichtig eingerollt, mit Tomatensauce und Mozzarella getoppt und goldbraun überbacken....

Rezept:

Mais Feta Salat von Sandra Mühlberg aus dem Foodstudio Kochanie
Print

Mais-Fetasalat

Here we go!
Ich fühle das „Salat-Business“ gerade wieder sehr Der „rohe“ Mais wird in der Pfanne gegrillt, anschließend mit einer gut gewürzten Creme auf der Basis von saurer Sahne und den weiteren Zutaten vermengt ihr könnt euch nicht vorstellen wie verrammt lecker das ist! Den Mais-Salat könnt ihr so genießen, als Topping für Ofenkartoffeln oder Füllung für leckere Wraps nutzen.
Speicher dir das Rezept unbedingt ab!
Lust auf mehr? Abonniere @sandramuehlbergkocht
Gericht Beilage, Grillbeilage, Salat, Sommersalat
Küche Italienisch, Mediterran, Mexikanisch
Keyword Feta, Fetasalat, Grillsalat, Mais, Salat, Salat zum Grillen, Sommersalat
Vorbereitungszeit 5 Tage
Zubereitungszeit 5 Tage
Gesamtzeit 10 Minuten
Servings 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer Scharf
  • 1 Bratpfanne

Zutaten

  • 1 EL Butter
  • 6 Stück Maiskolben
  • 1 Stück Rote Zwiebel
  • 1 Stück Jalapeño
  • 150 g Cotija Käse oder alternativ Fetakäse
  • 1 Bund Koriander
  • 2 EL Saure Sahne
  • 2 EL Mayonaise
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 Stück Limette

Anleitungen

  • Maiskörner vom frischen Kolben schneiden. (oder TK-Mais vorab auftauen lassen)
    6 Stück Maiskolben
  • Butter in einer Pfanne schmelzen, Maiskörner bei mittlerer Hitze garen, leicht rösten und vom Herd nehmen.
    1 EL Butter
  • Währenddessen Zwiebel abziehen, fein würfeln. Cojita oder Alternative (Feta und oder Parmesan funktionieren auch gut) zerbröseln.
    1 Stück Rote Zwiebel, 150 g Cotija Käse oder alternativ Fetakäse
  • Koriander waschen und hacken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
    1 Bund Koriander
  • Jalapeño fein würfeln, hinzugeben. Aus den übrigen Zutaten das Dressing anrühren, über den Salat geben und alles gut miteinander vermengen.
    1 Stück Jalapeño, 2 EL Saure Sahne, 2 EL Mayonaise, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 TL Chiliflocken, 1 Stück Limette
  • Kurz ziehen lassen, genießen.

Mehr Rezepte

1 Kommentar

  1. Henryk

    5 Sterne
    Ich folge Sandra schon lange auf Instagram und freue mich immer über ihre simplen aber dennoch besonderen Rezepte!

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating