Frischkäsekugel, perfekt für die Adventszeit Mit Cranberries, Pekannüssen und tollen Gewürzen wird’s richtig lecker.
Optisch macht’s aber auch was her!
passt perfekt zum Brunch, Buffet, auf eine Snack-/ & Käseplatte.
Für welchen Anlass würdest du so eine Frischkäsekugel zubereiten?
Denk an‘s speichern und abonniere @sandramuehlbergkocht für weitere Rezeptideen!

Pekannüsse, ein paar allgemeine Fakten:
Pekannüsse sind leckere und gesunde Nüsse. Sie kommen vom Pekanbaum, der in Nordamerika zuhause ist. Diese Nüsse schmecken süß und buttrig, deshalb sind sie in vielen Rezepten beliebt.
Die Pekannuss ist nicht nur lecker, sondern auch voller guter Sachen. Sie hat viele ungesättigte Fettsäuren, Antioxidantien, Vitamine und Mineralien. Wenn man Pekannüsse isst, kann das helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, das Herz gesund zu halten und die Zellen vor Stress zu schützen.
Pekannüsse sind toll als Snack zwischendurch, passen aber auch gut in Salate, Desserts oder Hauptgerichte. Man findet sie auch oft in Süßigkeiten wie Pekannuss-Pies oder Pralinen.
In den letzten Jahren ist die Pekannussindustrie wichtiger geworden, weil viele Leute auf der ganzen Welt diese leckeren Nüsse wollen. Die Pekannuss ist vielseitig und gesund, deshalb ist sie in der Küche sehr beliebt und wird gerne von Leuten gegessen, die auf ihre Ernährung achten.
Video zum Rezept:
Cranberries, ein paar Allgemeine Fakten:
Cranberries sind diese coolen kleinen Früchtchen, die nicht nur in Thanksgiving-Saucen eine Hauptrolle spielen. Diese saftigen Beeren sind kleine Powerpakete voller Geschmack und gesunder Goodies.
Ursprünglich stammen Cranberries aus Nordamerika und haben sich mit ihrem erfrischenden Geschmack einen Platz auf dem globalen Fruchtmarkt erobert. Die Beeren sind nicht nur lecker, sondern auch richtig gesund. Sie sind vollgepackt mit Antioxidantien, die unsere Zellen vor freien Radikalen schützen. Das ist sozusagen der Superhelden-Effekt unter den Früchten!
Apropos Schutz: Cranberries sind auch für ihre Rolle bei der Prävention von Harnwegsinfektionen bekannt. Die kleinen Beeren haben so eine Art Bodyguard-Funktion für unsere Blase. Ein Grund mehr, sie in die tägliche Früchte-Routine zu integrieren.
Übrigens, die Saison für frische Cranberries ist meistens im Herbst. Das ist die Zeit, in der sie in vielen Supermärkten fröhlich leuchtend in ihren Beuteln liegen und darauf warten, zu Saft, Soßen oder leckeren Backkreationen verarbeitet zu werden.
Also, wenn du nach einer fruchtigen Mischung aus Geschmack und Gesundheit suchst, sind Cranberries definitiv eine fantastische Wahl. Ganz nebenbei peppen sie auch jedes Gericht mit einer Extraportion Farbe und Aroma auf!
Dieses Rezept könnte dir auch gefallen:
Was genau ist dieser Cheddar überhaupt ?
Der in Großbritanien beliebteste Käse hat seine Ursprünge im Südwesten Englands. Im gleichnamigem Dorf Cheddar wurden erste schriftliche Erwähnungen des Käses aus dem Jahre 1655 gefunden. Am weitesten verbreitet ist die Milde Variante welche bereits nach zwei bis drei Monaten Reifezeit in den Handel gebracht wird. Sie hört meistens auf die Bezeichnung „Scotish MIld“. Traditionelle Hersteller hingegen lassen Ihren Cheddar bis zu Zwei Jahre reifen.
Anders als man es vermuten lässt, hat die Farbe weniger mit dem Reifegrad des Cheddars zu tun. Traditionell ist Cheddar eher hell bis gelblich. Doch sobald man Cheddar hört haben viele einen eher orangenen bis roten Käse vor ihrem geistigen Auge. Das liegt daran, dass beim Herstellungsprozess ein Farbstoff wie Annatto oder Safran hinzugegeben wird. Diese Praktik kommt eher aus Schottland und hat bereits über 200 Jahre Tradition. Man wollte verschleiern, dass sich in dem Käse weniger Rahm befindet. Diesen hat man zuvor entfernt um daraus Butter herzustellen, wodurch der Käse blasser ausfiel, was man gerne verschleiern wollte.
Rezept:

Frischkäsekugel, perfekt für die Adventszeit Mit Cranberries, Pekannüssen und tollen Gewürzen wird’s richtig lecker.
Kochutensilien
- 1 Reibe
- 1 Schüssel
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Löffel
Zutaten
- 300 g Frischkäse
- 100 g Cheddar
- 50 g Pekannüsse
- 80 g Cranberries
- 1 Bund / 100g Schnittlauch
- Gewürzmischung:
- 1 TL Dillspitzen
- 0.5 TL Knoblauchgranulat
- 0.5 TL Zwiebelgranulat
- 0.5 TL Salz
- 0,25 TL Pfeffer frisch gemahlen
Anleitungen
- Frischkäse mit den Gewürzen und geriebenem Cheddar vermengen.
- Pekannüsse, Cranberries und Schnittlauch klein hacken, in einer Schale vermengen.
- Frischkäsemasse mit dem Löffel grob zu einer Kugel vorformen, in die Schale fallen lassen, mit den Händen zur Kugel formen.
- Die Kugel sollte ringsherum gut mit dem „Topping“ bedeckt sein.
0 Kommentare