Knusprige Lachs-Pralinen mit Pistazien und Honig
Knusprig, zart, nussig so schmecken die leckeren Lachspralinen. Mit Pistazien und Honig passen sie zudem super in den Herbst. Ich habe die Edel-Lachs Filets über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, so konnte ich die zarten Filets am nächsten Tag super gut verarbeiten.
Norwegischer Zuchtlachs mit ASC-Siegel – Ein vorbildliches Beispiel für nachhaltige Aquakultur
Der norwegische Zuchtlachs mit ASC-Siegel ist ein herausragendes Produkt, das höchste Standards in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz erfüllt. Das ASC (Aquaculture Stewardship Council) Siegel ist ein Garant für verantwortungsvolle Aquakultur und zeigt, dass der Lachs unter Bedingungen gezüchtet wurde, die die Umwelt schützen und gleichzeitig höchste Qualität und Geschmack gewährleisten.
Norwegen ist weltweit führend in der Zuchtlachsproduktion und hat sich einen super Ruf erarbeitet, wenn es um die Verwendung von nachhaltigen Praktiken geht. Der norwegische Zuchtlachs wird in großen Netzgehegen im klaren Wasser der norwegischen Fjorde gezüchtet. Diese einzigartige Umgebung bietet ideale Bedingungen für gesunde Lachse und minimiert gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt.
Das ASC-Siegel bestätigt, dass die Zuchtbetriebe strenge Vorschriften in Bezug auf Futterqualität, Tiergesundheit und Umweltschutz einhalten. Dies bedeutet, dass der norwegische Zuchtlachs nicht nur lecker ist, sondern auch frei von schädlichen Chemikalien und Antibiotika, die in einigen anderen Zuchtsystemen verwendet werden.
Der norwegische Zuchtlachs mit ASC-Siegel ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Konsumenten. Er enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Darüber hinaus wird dieser Lachs nach den höchsten Qualitätsstandards verarbeitet und ist ein Genuss für den Gaumen.
Insgesamt ist der norwegische Zuchtlachs mit ASC-Siegel ein herausragendes Beispiel für nachhaltige Aquakultur. Mit seinem hervorragendem Geschmack und seinem Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist er eine excellente Wahl für bewusste Verbraucher, die nicht nur ihren Gaumen, sondern auch die Umwelt verwöhnen möchten.
Video zum Rezept:
Filo-Teig, auch als Blätterteig oder Yufka-Teig bekannt,
Dieses Rezept könnte dir auch gefallen:
Rezept:
Knusprige Lachspralinen
Ingredients
- 1 Packung Lachs aufgetaut
- 1 Packung Filoteig
- 4 EL Honig
- 4 EL gehackte Pistazien natur
- 4 Zweige Thymian
- 4 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Instructions
- Den aufgetauten und gewaschene Lachs gut abtupfen, jedes Filet in 4 gleich goße Stücke schneiden.
- Honig mit Olivenöl, gehackten Pistazien, Salz und Pfeffer sowie Thymian in einer Schüssel vermengen.
- Die Lachs-Stücke hinzugeben und kurz ziehen lassen.
- Filoteigblätter in vier gleichgroße Vierecke schneiden.
- Für jedes Lachsstück 3 Filoteigblätter mit etwas Olivenöl einpinseln und übereinanderlegen.
- Das marinierte Lachsstück am unteren Ende platzieren, die Seiten der Teigblätter einklappen und nun alles vorsichtig aufrollen, auf ein Backblech setzen, mit der übrigen Marinade einpinseln und bei 200 Grad O/U Hitze circa 15-20 Min. goldbraun backen.
- Vor dem Servieren mit ein wenig Salzflocken garnieren.
0 Kommentare