Lust auf n‘ flottes Thunfisch-Baguette?

So sehr ich das Kochen auch zelebriere… ab und zu muss es wirklich schnell gehen. Geht jedem so oder?! Thunfisch, Mais, Zwiebel… mit Cheddar überbacken. Lecker! 

Flottes Thunfisch-Baguette von Sandra Mühlberg.

Was genau ist dieser Cheddar überhaupt ?

Der in Großbritanien beliebteste Käse hat seine Ursprünge im Südwesten Englands. Im gleichnamigem Dorf Cheddar wurden erste schriftliche Erwähnungen des Käses aus dem Jahre 1655 gefunden. Am weitesten verbreitet ist die Milde Variante welche bereits nach zwei bis drei Monaten Reifezeit in den Handel gebracht wird. Sie hört meistens auf die Bezeichnung „Scotish MIld“. Traditionelle Hersteller hingegen lassen Ihren Cheddar bis zu Zwei Jahre reifen.

Anders als man es vermuten lässt, hat die Farbe weniger mit dem Reifegrad des Cheddars zu tun. Traditionell ist Cheddar eher hell bis gelblich. Doch sobald man Cheddar hört haben viele einen eher orangenen bis roten Käse vor ihrem geistigen Auge. Das liegt daran, dass beim Herstellungsprozess ein Farbstoff wie Annatto oder Safran hinzugegeben wird. Diese Praktik kommt eher aus Schottland und hat bereits über 200 Jahre Tradition. Man wollte verschleiern, dass sich in dem Käse weniger Rahm befindet. Diesen hat man zuvor entfernt um daraus Butter herzustellen, wodurch der Käse blasser ausfiel, was man gerne verschleiern wollte.

Wissenswertes zu Thunfisch

Besonders der Thunfisch steht viel in der Kritik mit Schwermetallen belastet zu sein und unter anderem Opfer von Überfischung zu sein. Auch die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung standen schon öfter im Verruf.

Bezüglich der Schwermetalle lässt sich schwer beurteilen wie dieses in das Meer gelant. Es handelt sich unter anderem auch um Natürlich vorkommende Elemente die in den Meeren gelöst sind. Demnach sind alle Meeresbewohner davon gleichermaßen betroffen. Aber auch die Industrie hat natürlich ihren Umweltbelastenden Faktor den man nicht abstreiten darf.

Experten raten lediglich dazu den Fischkonsum auf eine bis zwei Portionen je Woche einzudämmen. Schwangere und stillende sollten möglichst ganz darauf verzichten. Trotzdem gibt es keine Signifikanten Zahlen zu Missbildungen bei Kindern im Verhältnis zum Fischkonsum.

Fisch hat natürlich auch viele gesundheitliche Vorteile wie die AOK schreibt.

Dieses Rezept könnte dir auch gefallen:

Zwiebelmarmelade

Zwiebelmarmelade als Basis für viele Variationen – das ist einfach und geschmacklich ein Knaller! Zwiebeln, Zucker, Essig – mehr braucht es fast nicht! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack tunen: Thymian, Bacon, Chili und mehr. Diese Marmelade schmeckt perfekt zu...

Ruskie Pierogi / Piroggen mit Kartoffelfüllung

Ach, die guten alten Pierogi - das sind polnische Teigtaschen, die so himmlisch schmecken! Der schnell gemachte Teig umschließt die saftige Füllung. Bei der Füllung gibt es viele Varianten - von süß bis herzhaft - man kann sich richtig austoben. Für euch habe ich eine...

Whipped Feta Creme mit griechischem Salat

Griechischer Salat geht immer!Für das gewisse Extra mixe ich Feta mit griechischem Joghurt – so schmiegt er sich perfekt um das Gemüse. Das Ganze ist super schnell zubereitet, erfrischend und wird garantiert nie langweilig. Nutzt für den Salat einfach die Kräuter, die...

Gerösteter Tomatensalat – Hot Oil Tomato Salad

So einen Tomatensalat hast du garantiert noch nie gegessen! Ein „Hot Oil Tomato Salad“ bringt frische Tomaten auf ein neues Geschmacksniveau. Kombiniert mit Kräutern, Gewürzen und knackigen Pistazien, entfalten diese durch heißes Öl ihr volles Aroma und verleihen dem...

Geflämmter Lachs mit Lauch Shoyu

Lust auf Lachs? Dann versuch mal diesen! Kurz abgeflammt, mit grüner Salsa und verfeinert mit geräucherter Lauch Shoyu. Wer mag, gibt noch etwas Kaviar oben drauf. Das ist ein schnell gemachtes und intensives Geschmackserlebnis! Habe heute übrigens gemerkt, dass ich...

Cremige Pasta mit Salbei und Blauschimmelkäse

Dieses schnelle und Cremige Pasta Gericht wird ist nicht nur einfach zuzubereiten, es schmeckt auch hervorragend!

Pan con Tomate, eine Bruschetta Variante

Nicht nur Augen, sondern auch Gaumenschmaus! Pan Con Tomate mit cremiger Burrata und knackigen Haselnüssen. Hierfür werden zunächst frische Tomaten gerieben. Zart gewürzt wird diese dann auf knuspriges Focaccia gestrichen. Ein Hauch von frischem Basilikum verleiht...

Spargel im Backteig!

Vergiss Spargel Cordon Bleu, heute zeige ich dir eine einfacherer und zudem vegetarische Variante: Spargel im Backteig! Er ist in wenigen Schritten zubereitet, knusprig und perfekt als Snack oder ausgefallene Beilage. Liebst du Spargel genauso sehr wie ich? Zeige es...

Gedünsteter weißer Spargel in Nduja Creme

"Wo findest du eigentlich deine Inspiration, Sandra?“ Die Antwort ist so einfach wie die Zubereitung dieser Köstlichkeit! Ich blättere durch Kochbücher, lasse mich in Restaurants auf was Neues ein oder stöbere im Internet und du? Wo findest du deine Inspiration?Die...

Erfrischender Mais-Gurkensalat

Erfrischender Mais-Gurkensalat, dieser Salat ist euer absoluter Favorit in Sachen Gurkensalat, denn er ist mit wenig Aufwand schnell zubereitet, erfrischend, cremig und natürlich super lecker. So wie alle Gurkensalate! Durch den Mais kommt eine leicht süße...

Rezept:

Flottes Thunfisch-Baguette von Sandra Mühlberg.
Print

Lust auf n‘ flottes Thunfisch-Baguette?

So sehr ich das Kochen auch zelebriere… ab und zu muss es wirklich schnell gehen. Geht jedem so oder?! Thunfisch, Mais, Zwiebel… mit Cheddar überbacken. Lecker!
Course Pizza, Snacks
Cuisine Französisch, Mediterran, Mexikanisch
Keyword Aus dem Ofen, Backofen, Baguette, Croque, Pizza, Thunfisch
Cook Time 10 minutes
Backzeit 15 minutes
Total Time 25 minutes
Servings 6 Stück
Cost 10

Equipment

  • 1 Schüssel
  • 1 Backofen
  • 1 Brotmesser
  • 1 Reibe Für den Käse

Ingredients

  • 1 Baguette zum Aufbacken oder 3 Brötchen
  • 1 Stück Zwiebel
  • 1 Dose Thunfisch Konserve, in eigenem Saft
  • 200 g Mais
  • 3 EL Salatcreme / Mayonnaise
  • 150 g Cheddar gerieben
  • 1 TL Oregano
  • 1 Prise Salz / Pfeffer
  • etwas Petersilie

Instructions

  • Zwiebel abziehen, fein würfeln, in eine Schüssel geben.
    1 Stück Zwiebel
  • Thunfisch und Mais abgießen, ebenfalls in die Schüssel geben.
    1 Dose Thunfisch, 200 g Mais
  • Salatcreme, Oregano, Salz und Pfeffer (nach Geschmack) hinzugeben und alles gut vermengen.
    3 EL Salatcreme / Mayonnaise, 1 TL Oregano, 1 Prise Salz / Pfeffer
  • Das Baguette in 3 etwa gleich große Stücke teilen, durchschneiden und mit der Thunfischcreme bestreichen.
    1 Baguette
  • Den Cheddar auf jeder Hälfte verteilen.
    150 g Cheddar
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad O/U Hitze für ca. 15 Minuten backen.
  • Jede Hälfte mit etwas gehackter Petersilie garnieren und servieren.
    etwas Petersilie
Softe Butter-Zimt-Cookies mit Zimtglasur

Softe Butter-Zimt-Cookies mit Zimtglasur

Diese leckeren Cookies sind genau das richtige für alle die keine Muße haben Plätzchen auszustechen. Der Geschmack und Duft von Butter, Zimt und leicht karamellisiertem Zucker ist einmalig und in der Vorweihnachtszeit gar nicht wegzudenken! welche Plätzchen / Cookies...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating