Mini Parmesan-Muffins mit Oliven-Gremolata.
Kleine Parmesan-Muffins mit Olivengremolata in perfekter Begleitung! Die Parmesan-Muffins sind super fix gemacht, saftig und mit der Olivengremolata wunderbar würzig. Perfekt für einen gemütlich Abend! Der Robert Weil Junior Spätburgunder aus dem Jahrgang 2021 besticht durch perfekte Frucht, hohe Stoffigkeit und feine Säure, begleitet von einem dezenten Holzeinsatz. Dies macht ihn zu einem universellen Speisebegleiter.

Warum lieben wir Oliven so sehr ?
Oliven sind kleine, leckere Früchte, die vom Olivenbaum stammen. Diese Bäume gedeihen vor allem in Regionen mit mediterranem Klima. Die Früchte sind in verschiedenen Farben erhältlich, von grün über violett bis schwarz, abhängig von ihrem Reifegrad.
Oliven sind nicht nur als Snack beliebt, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in der mediterranen Küche. Ihr Öl, das durch Pressen der Früchte gewonnen wird, ist für seine gesunden Eigenschaften bekannt. Es enthält einfach ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien, die als förderlich für die Herzgesundheit gelten.
Es gibt viele verschiedene Olivensorten, jede mit ihrem eigenen Geschmack und Aroma. Manche sind mild und butterartig, während andere einen intensiveren, leicht bitteren Geschmack haben. Die Verarbeitungsmethoden, wie das Einlegen in Salzlake oder Öl, beeinflussen ebenfalls den Geschmack.
Oliven werden oft als Vorspeise, in Salaten, auf Pizzen oder als Zutat in verschiedenen Gerichten verwendet. Ihre Vielseitigkeit und der gesundheitliche Nutzen machen Oliven zu einer köstlichen und nahrhaften Bereicherung für die Ernährung.
Video zum Rezept:
Parmesan, der König der Käse!
Parmesan, der König der Käse, hat eine lange und köstliche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich in Italien beheimatet, wird Parmesan heute weltweit geliebt und geschätzt.
Dieser Hartkäse wird aus Kuhmilch hergestellt und reift mehrere Jahre lang, wodurch er seine charakteristische Körnigkeit und seinen intensiven Geschmack erhält. Die Regionen Parma, Reggio Emilia, Modena und Teile der Provinz Bologna sind für die Produktion des echten Parmigiano-Reggiano verantwortlich. Hier wird auf traditionelle Weise gesorgt, dass nur die besten Zutaten verwendet werden.
Parmesan eignet sich nicht nur perfekt als geriebener Topping für Pasta und Salate, sondern ist auch ein köstlicher Snack für sich. Seine vielseitige Verwendung erstreckt sich von Vorspeisen bis zu Hauptgerichten, und sein unverwechselbares Aroma verleiht vielen Gerichten das gewisse Extra.
Wenn du also das nächste Mal nach einem Käse mit Charakter suchst, der dein Gericht auf die nächste Stufe hebt, dann ist Parmesan die Antwort. Ein Stück dieses köstlichen Käses bringt nicht nur den Geschmack Italiens auf deinen Teller, sondern auch eine Prise Geschichte und Tradition. Buon appetito!

Dieses Rezept könnte dir auch gefallen:
Der legendäre Aceto-Balsamico
Balsamico-Essig, dieser dunkle und aromatische Tropfen, ist nicht nur ein einfacher Essig, sondern eine echte Delikatesse mit Ursprung in Italien. Seine Geschichte reicht bis in die Antike zurück, als es in der Region Modena als Heilmittel geschätzt wurde.
Hergestellt aus eingekochtem Traubenmost, wird Balsamico-Essig oft über Jahre hinweg in Holzfässern gereift. Diese Reifung verleiht ihm nicht nur seine charakteristische dunkle Farbe, sondern auch ein komplexes Aroma mit süßen, säuerlichen und leicht holzigen Noten.
Es gibt zwei Hauptarten von Balsamico: den traditionellen Balsamico-Condimento und den älteren, edleren Balsamico-Tradizionale. Der Condimento ist erschwinglicher und vielseitiger, während der Tradizionale eine geschützte Herkunftsbezeichnung hat und als echtes Juwel in der Welt der Essige gilt.
Balsamico-Essig wird nicht nur als Dressing für Salate verwendet, sondern auch als Verfeinerung für Saucen, Suppen und sogar Eiscreme. Er harmoniert hervorragend mit Käse, Obst und Fleischgerichten und verleiht jedem Gericht eine unverkennbare Note.
Ein Qualitäts-Balsamico-Essig ist eine Investition in den Geschmack und kann durchaus als Geheimwaffe in der Küche dienen. Sein reiches Aroma und die Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle Feinschmecker und Hobbyköche da draußen. Buon appetito!

Rezept:

Kleine Parmesan-Muffins mit Olivengremolata in perfekter Begleitung!
Kochutensilien
- 1 Mini-Muffin Backform
Zutaten
- 50 g Oliven grün
- 50 g Oliven schwarz
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 TL TL Zitronensaft Pfeffer
- 4 Stiele Petersilie
Zutaten für die Muffins
- 3 Rote Zwiebeln
- 3 EL Butter
- 1 TL brauner Zucker
- 1 EL Balsamico-Essig
- 125 g Parmesan Käse
- 3 TL Backpulver
- 2 Eier
- 125 ml Milch
- 125 ml Buttermilch
- 4 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. 2 EL Butter in einem Topf schmelzen. Zwiebeln darin unter Rühren bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. weich schmoren. Braunen Zucker und Essig zugeben und ca. 5 Min. köcheln. Abkühlen lassen.
- Parmesan grob reiben. Mehl mit Backpulver, etwas Salz und Pfeffer mischen. In einer zweiten Schüssel Eier, Milch, Buttermilch, Olivenöl und geschmorte Balsamico Zwiebeln vermengen. Mehl-Gemisch zugeben und unterrühren. 100 g Parmesan unterheben.
- Den Teig vorsichtig in die gefetteten Mulden eines Muffinblechs geben und mit dem übrigen Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad O / U Hitze circa 15-20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Gremolata zubereiten. Dafür Oliven klein schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Knoblauch abziehen, sehr fein hacken (oder pressen). Oliven, Petersilie, Knoblauch und Zitronensaft verrühren. Mit Pfeffer und ggf. etwas Salz abschmecken.
- Muffins aus dem Ofen nehmen und kurz abdampfen lassen. Dann aus den Mulden lösen und mit der Olivengremolata anrichten
0 Kommentare